Fachpflegekräfte (Parkinson Nurse)
beraten und unterstützen Sie bei Morbus Parkinson

Fachgruppen
Um die Pflege, Versorgung, Betreuung und Beratung von Patienten mit Morbus Parkinson zu unterstützen, weiter zu entwickeln und zu verbessern, hat der VPNA e.V. verschiedene Fachgruppen gebildet. Dies geschieht entsprechend den Statuten der Satzung des Vereins VPNA e.V. und durch einen entsprechenden Beschluss des Vorstands. Die Arbeit in den Fachgruppen ist ehrenamtlich und wird nicht vergütet. In den Fachgruppen kann jeder mitarbeiten, der die Ziele des Vereins VPNA e.V. unterstützt und bei der Gestaltung von Prozessen beteiligt sein möchte.
Die Mitwirkenden in den Fachgruppen, müssen kein Mitglied im Verein VPNA e.V. sein. Die Dauer für eine Mitarbeit in den Fachgruppen ist zeitlich unbegrenzt und beinhaltet keinerlei Verpflichtung. Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich.
Aufgabe der Fachgruppen ist es, Erfahrungen und Probleme die sie selbst erleben oder mit denen sie konfrontiert werden, zu benennen. Es sollen Verbesserungsvorschläge und Lösungsmöglichkeiten genannt werden, die dazu beitragen können, eine Optimierung bei der Pflege, Versorgung, Betreuung und Beratung von Parkinsonpatienten zu erreichen. Auch geht es darum, die Pflegenden und Angehörigen besser zu unterstützen und dafür die entsprechenden Möglichkeiten zu schaffen. Hierzu zählen auch die Weiterentwicklung von Inhalten für Fort- und Weiterbildungsangeboten für Pflegekräfte und anderen Beteiligten. Es sollen alle Erfahrungen und Vorschläge offen kommuniziert werden, damit Standards entwickelt und fortlaufend aktualisiert werden können. Die Kommunikation erfolgt über ein extra eingerichtetes Internetforum. Da die Erfahrungen und Probleme, sowie die Lösungsansätze sehr unterschiedlich sind, wird für jede Fachgruppe ein eigenes Forum eingerichtet. Dies erleichtert auch die Auswertung und ermöglicht so, dass aufkommende Fragen gezielt an die entsprechenden Ansprechpartner weitergeleitet werden können.
Die zusammengefassten Auswertungen der einzelnen Fachgruppen, werden in regelmäßigen Abständen, den anderen Fachgruppen zur Verfügung gestellt.
Die Arbeit der Fachgruppen wird durch einen Wissenschaftlichen Beirat unterstützt und begleitet.
Folgende Fachgruppen werden eingerichtet:
1. klinische Neurologen
2. niedergelassene Neurologen
3. Parkinson Nurse
4. Parkinsonassistenten
5. Pflegekräfte aus Kliniken
6. Pflegekräfte aus stationären Pflegeeinrichtungen
7. Pflegekräfte von ambulanten Diensten
8. Betroffene und Angehörige (Selbsthilfegruppen usw.)
9. Andere beteiligte Fachkräfte (z.B. Ernährungsberatung, KG und Physiologie, Logopädie usw.)
Es soll ein tragfähiges Konzept entwickelt werden, welches von allen mitgetragen wird und entsprechend umgesetzt werden kann.
Koordination und Ansprechpartner für alle Fachgruppen:
Bernhard König, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!